Was tun bei Rückenschmerzen?
Leiden Sie schon länger an Rückenschmerzen oder sind Sie von einem akuten Fall betroffen? Mediziner unterscheiden Rückenschmerzen nicht nur nach ihrer Lokalisation (oberer Rücken, mittlerer Rücken, unterer Rücken), sondern auch nach dem Auftreten.
1. Akute Rückenschmerzen bezeichnen dabei Beschwerden, die bei Ihnen erstmalig oder nach einem längeren Zeitraum von mindestens sechs Monaten erneut auftreten. Diese klingen üblicherweise innerhalb von einigen Tagen oder Wochen wieder ab. In diesem Stadium haben Sie häufig starke Rückenschmerzen. Was Sie tun können, um dem Schmerz die Spitze zu nehmen oder um zu verhindern, dass sich chronische Rückenschmerzen entwickeln? Das erfahren Sie im nächsten Kapitel.
2. Subakute Rückenschmerzen plagen Sie schon etwas länger: Zwischen sechs Wochen und drei Monaten können diese andauern. Wenn jetzt nichts getan wird, steigt das Risiko, dass sie in chronische Rückenschmerzen übergehen. Daher wird es höchste Zeit, zu erfahren, was Sie gegen subakute Rückenschmerzen tun können.
2. Chronische Rückenschmerzen treten permanent oder immer einmal wieder auf. Dabei können die Intensitäten stark schwanken. Manchmal sind Sie fast beschwerdefrei, während Sie an anderen Tagen unter besonders starken Schmerzen leiden. Gerade, wenn Sie extreme Schmerzphasen durchleiden, können Ihnen die Tipps unseres Ratgebers helfen, Linderung zu erhalten.