Was ist Cranberry?
Die Cranberry ist eine Frucht, die zur Familie der Heidekrautgewächse gehört. Die vielseitige Beere kann sowohl roh als auch gekocht oder getrocknet gegessen oder als Saft oder Extrakt konsumiert werden.
Die Cranberry ist auch für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften bekannt. Sie enthält viele Antioxidantien und kann dazu beitragen, Harnwegsinfektionen zu verhindern. Cranberry-Extrakt ist daher ein beliebter Inhaltsstoff von Nahrungsergänzungsmitteln.
Außerdem wird Cranberry oft als natürlicher Bestandteil in Produkten zur Hautpflege verwendet, da sie entzündungshemmende Eigenschaften besitzt.
Herkunft und Vorkommen von Cranberry
Die Cranberry ist hauptsächlich in Nordamerika verbreitet, insbesondere in der Region Neuengland. Die Frucht wird jedoch auch in einigen europäischen Ländern angebaut, wie z. B. in Finnland. Die meisten kommerziell verkauften Cranberries stammen aus den USA und Kanada, wo sie auf speziellen Farmen angebaut werden.
Die Beere wird jedoch auch in einigen Regionen Deutschlands angebaut, wie z. B. in Mecklenburg-Vorpommern. Dort gibt es spezielle Anbauflächen für Cranberries, die aufgrund des sauren Bodens und des kühlen Klimas ideale Bedingungen bieten.
Warum ist Cranberry gesund und wofür ist es gut?
Die Cranberry ist bekannt für ihre vielen gesundheitlichen Vorteile. Sie hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen können, das Risiko von Herzerkrankungen und Krebs zu reduzieren. Zudem kann sie dabei helfen, Harnwegsinfektionen (HWIs) zu verhindern und zu behandeln, indem sie das Wachstum von Bakterien hemmt, die HWIs verursachen können.
Neben diesen Vorteilen soll Cranberry auch dabei helfen, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und die Gesundheit der Mundhöhle zu verbessern. Studien haben gezeigt, dass Cranberry-Extrakt dazu beitragen kann, den Blutzuckerspiegel bei Menschen mit Diabetes zu senken. Darüber hinaus soll Cranberry Zahnfleischerkrankungen und Karies reduzieren, indem das Wachstum von Bakterien im Mund gehemmt wird.
Welche Makronährstoffe hat Cranberry?
Cranberry ist eine kalorienarme Frucht und enthält hauptsächlich Kohlenhydrate, überwiegend in Form von Ballaststoffen.
Zusätzlich zu den Kohlenhydraten enthält sie auch geringe Mengen an Eiweiß und Fett. Cranberries sind auch reich an Antioxidantien, insbesondere Flavonoiden.
Welche Vitamine und Mineralien enthält Cranberry?
Cranberry ist eine hervorragende Quelle von Vitamin C und enthält auch Vitamin K, Vitamin E und einige B-Vitamine. Sie ist auch eine gute Quelle von Mineralien wie Kalium, Magnesium und Eisen.
Gemäß dem Bundeslebensmittelschlüssel (BLS), Version 3.11 enthält eine 100-g-Portion Cranberry (frisch oder gefroren) die folgenden Makronährstoffe, Vitamine und Mineralien:
Makronährstoffe
- Kalorien: 46 kcal
- Kohlenhydrate: 12,2 g
- Protein: 0,39 g
- Fett: 0,13 g
- Ballaststoffe: 4,6 g
Vitamine
- Vitamin C: 13,3 mg
- Vitamin E: 1,2 mg
- Vitamin K: 5,1 µg
- Folsäure: 1 µg
Mineralien
- Kalzium: 8 mg
- Eisen: 0,25 mg
- Magnesium: 6 mg
- Phosphor: 13 mg
- Kalium: 85 mg
- Natrium: 2 mg