Was ist Maulbeerblattextrakt?
Wie der Name schon vermuten lässt, wird Maulbeerblattextrakt aus den Blättern des Maulbeerbaums gewonnen. In der Medizin und Naturheilkunde wird er heutzutage immer beliebter. Dieser Extrakt enthält viele Wirkstoffe, die unser Körper braucht, um optimal zu funktionieren.
Insbesondere wird Maulbeerblattextrakt aufgrund seiner blutzuckersenkenden Wirkung geschätzt. Studien haben gezeigt, dass der Extrakt den Blutzuckerspiegel regulieren und somit bei Diabetes helfen kann.
Herkunft und Vorkommen von Maulbeerblattextrakt
Maulbeerblätter werden hauptsächlich in Asien angebaut, wo sie schon seit Jahrhunderten bekannt und geschätzt werden. Der Baum wird auch in Südeuropa und Amerika angebaut. In Deutschland wird er meist als Zierpflanze in Parks und Gärten gezüchtet.
Maulbeerblattextrakt wird aus den Blättern des Maulbeerbaums gewonnen und wird in der traditionellen chinesischen Medizin seit Jahrhunderten verwendet. In der westlichen Welt wird Maulbeerblattextrakt zunehmend als Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt, da er eine hohe Konzentration an Antioxidantien und Vitaminen aufweist.
Warum ist Maulbeerblattextrakt gesund und wofür ist es gut?
Maulbeerblattextrakt ist reich an Antioxidantien, die freie Radikale im Körper bekämpfen und somit Entzündungen vorbeugen. Er ist auch reich an Chlorogensäure, die den Blutzucker senken und somit das Risiko von Diabetes Typ 2 reduzieren kann. Zudem kann der Extrakt unseren Stoffwechsel verbessern und unser Immunsystem stärken.
Ein weiterer Vorteil von Maulbeerblattextrakt ist, dass er bei der Gewichtsabnahme helfen kann. Die enthaltenen Verbindungen können den Körper dabei unterstützen, Fett zu verbrennen und den Appetit zu reduzieren. Darüber hinaus kann Maulbeerblattextrakt auch bei der Regulierung des Cholesterinspiegels helfen, was das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann.
Welche Makronährstoffe hat Maulbeerblattextrakt?
Maulbeerblattextrakt ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, da er reich an Pektin ist. Außerdem enthält er viele Kohlenhydrate, aber nur wenig Fett und Eiweiß.
Welche Vitamine und Mineralien enthält Maulbeerblattextrakt?
Maulbeerblattextrakt enthält Vitamin C und E sowie viele wichtige Mineralien wie Kalium, Eisen und Kalzium. Diese Nährstoffe tragen dazu bei, die Hautoberfläche zu verbessern, die Haare zu stärken und den Blutdruck zu senken.
Zusätzlich enthält Maulbeerblattextrakt auch Flavonoide, die als Antioxidantien wirken und somit vor Zellschäden schützen können.
Makronährstoffe
- 0,8 g Kohlenhydrate
- 0,7 g Protein
- 0,2 g Fett
- 3,5 g Ballaststoffe
Vitamine
- 10,3 mg Vitamin C
- 0,02 mg Vitamin B1 (Thiamin)
- 0,04 mg Vitamin B2 (Riboflavin)
- 0,7 mg Niacin
- 0,06 mg Vitamin B6
- 3 µg Folsäure
Mineralien
- 408 mg Kalium
- 52 mg Calcium
- 0,7 mg Eisen
- 28 mg Magnesium
- 17 mg Phosphor
- 2 mg Natrium
- 0,4 µg Selen