
Nervenschmerzen
Nervenschmerzen betrafen allein im Jahr 2017 rund 300.000 Menschen. Die starken Schmerzen belasten die Betroffenen sehr, hinzu kommen häufig Sympto...
Mehr lesenNervenschmerzen betrafen allein im Jahr 2017 rund 300.000 Menschen. Die starken Schmerzen belasten die Betroffenen sehr, hinzu kommen häufig Sympto...
Mehr lesenEs kratzt im Hals, der Kopf schmerzt und der Hustenreiz quält vor allem in der Nacht: Ein grippaler Infekt, allgemein auch als Erkältung bekannt, h...
Mehr lesenAuch wenn sich die Symptome ähneln oder sogar gleichen: Die echte Grippe oder Influenza wird von anderen Viren ausgelöst als eine gewöhnliche Erkäl...
Mehr lesenDie Neurodermitis, eine vor allem in westlichen Ländern häufig auftretende Hauterkrankung, zeigt sich überwiegend durch Symptome wie juckende und n...
Mehr lesenEin Ziehen in der Lippe. Ein Kribbeln, als wenn die Stelle unter Strom steht. Und dann das Gefühl, dass die Lippe anschwillt. Ein Jucken, das nicht...
Mehr lesenMit dem Zustand der eigenen Darmflora steht und fällt oft die Gesundheit. Es gibt kaum eine Krankheit, die nicht irgendwie in Zusammenhang mit eine...
Mehr lesenVon Diabetes betroffene Menschen leiden je nach Form entweder an einem Insulinmangel oder einer Insulinintoleranz. In beiden Fällen kommen verschie...
Mehr lesenEs drückt und zwackt im Oberbauch? Dann steckt vielleicht die Leber dahinter! Mögliche Leberbeschwerden sollten früh ernst genommen werden. Von der...
Mehr lesenDer unangenehme Schmerz kommt plötzlich oder wird zum täglichen Begleiter: Gelenkschmerzen können jeden treffen und sorgen für mitunter starke Eins...
Mehr lesenSchuppenflechte (Psoriasis) ist mit etwa zwei Millionen Betroffenen in Deutschland eine der häufigsten chronischen Hauterkrankungen. Männer und Fra...
Mehr lesenDie kalte Jahreszeit rückt näher und damit auch die lästigen Infekte, die Schnupfen und Husten mit sich bringen. Aber nicht immer funktioniert die ...
Mehr lesenVitamine wie A, B, C und D sind an sich schon verwirrend genug – doch was hat es eigentlich mit den Untergruppen wie Vitamin B2, B7 oder B12 auf si...
Mehr lesen