Die Symptome einer Blasenentzündung beim Mann unterscheiden sich kaum von Harnwegsinfektion-Symptomen bei der Frau. Vermehrtes Wasserlassen, Schmerzen im Unterleib und trüber Urin sind auch hier die typischen Anzeichen.
Eine Besonderheit ist jedoch, dass Männer zwar deutlich seltener von der Zystitis betroffen sind, sie dafür aber – einmal aufgetreten – sehr viel hartnäckiger ausfallen kann. So ist ein Übergreifen des bakteriellen Infekts auf die Prostata möglich, was sich durch Rückenschmerzen zeigen kann und die Krankheitsphase verlängert.
Harnwegsinfektionen oft bei älteren Männern
Das Risiko, als Mann an einer Blasenentzündung zu erkranken, nimmt mit dem Alter zu, da die Prostata in der zweiten Lebenshälfte häufig vergrößert ist. Dieser Faktor begünstigt den Harnwegsinfekt beim Mann.