Die Leber

Die menschliche Leber ist ein unglaublich wichtiges Organ im Körper. Sie ist das größte innere Organ und erfüllt viele wesentliche Funktionen, die für eine Gesundheit im Gleichgewicht notwendig sind.

Die Leber ist verantwortlich für die Verstoffwechselung von Nahrung, die Umwandlung von Nährstoffen in Energie, die Entgiftung des Körpers von schädlichen Substanzen, die Speicherung von Vitaminen und Mineralien und die Produktion von Gallenflüssigkeit zur Unterstützung der Verdauung.

Die Leber ist auch der Hauptproduktionsort für Blutproteine wie Albumin und Gerinnungsfaktoren und spielt eine wichtige Rolle im Immunsystem.

Eine Schädigung der Leber kann durch übermäßigen Alkoholkonsum, Virusinfektionen und bestimmte Medikamente verursacht werden. Lebererkrankungen können zu einer Reihe von Gesundheitsproblemen führen, darunter Gelbsucht, Müdigkeit und Bauchschmerzen. Daher ist es wichtig, einen gesunden Lebensstil zu pflegen und die Leber bei ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen.

Wie das funktionieren kann und wie Sie Ihrer Leber auf die Sprünge helfen können, haben wir Ihnen auf dieser Seite zusammengestellt.

Wussten Sie schon ...

Die menschliche Leber ist das größte innere Organ des Körpers. Sie wiegt ca. 1,5 kg und ist etwa so groß wie ein Fußball.

Die Leber kann sich selbst regenerieren. Wenn nur 25 % der
Leber übrig bleiben, kann sie zu ihrer vollen Größe nachwachsen.

Die Leber hat viele Aufgaben im Körper, unter anderem die Produktion von Gallenflüssigkeit, den Abbau von Giftstoffen und den Stoffwechsel von Fetten, Proteinen und Kohlenhydraten.

HEPABOLAN® A&T

HEPABOLAN® A&T

€38,00
€50,67 / l

inkl. MwSt. zzgl. €3,50 Versand (ab €39 portofrei)
🟢 Sofort versandbereit - Lieferzeit: 1-2 Werktage

Mit Artischockenblätterextrakt, Aminosäuren und Vitaminen.

+ Cholin trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion, zu einem normalen Fettstoffwechsel und zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei.

+ Vitamin B1, B2, B6 und C tragen zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.

    Wussten Sie schon ...

    Die Leber ist das einzige Organ im Körper, das das Blut entgiften und reinigen kann.

    Die Leber kann bis zu 30 % ihres gesamten Blutvolumens als Reserve speichern.

    Die Leber ist das einzige Organ des Körpers, das Vitamine und Mineralien speichern kann.

    WISSENSWERTES ZUM THEMA LEBERgesundheit

    WISSENSWERTES ZUM THEMA LEBERgesundheit

    Es drückt und zwackt im Oberbauch? Dann steckt vielleicht die Leber dahinter! Mögliche Leberbeschwerden sollten früh ernst genommen werden. Von der Fettleber bis zur Leberfunktionsstörung können unterschiedliche Ursachen hinter Leitsymptomen wie einem Druckschmerz im rechten Oberbauch und Völlegefühl stecken.

    Doch erst einmal besteht kein Grund zur Sorge: Liegt bei Ihnen eine Beeinträchtigung der Lebergesundheit vor, können Sie je nach Ursache und Beschwerdebild mit Bewegung, der richtigen Ernährung und Vitaminen dagegen vorgehen. Das ist wichtig, um Leberfunktionsstörungen und Erkrankungen in Zukunft zu vermeiden. Mit unseren Tipps halten Sie im besten Fall Ihre Leber gesund bis ins hohe Alter!

    Fettleber
    Fettleber
    Durch eine übermäßige Einlagerung von Fett in der Leber kann eine Fettleber entstehen. Dafür gibt es beispielsweise Ursachen wie Übergewicht, den häufigen Alkoholkonsum oder auch bestimmte Grunderkrankungen. Die Symptome einer Fettleber sind oftmals unspezifisch und...
    Leberschaden
    Leberschaden
    Finden Sie für Ihre Leber die Behandlung, die Sie von Anfang an gegen Leberbeschwerden schützt! Unser Ratgeber soll Ihnen dabei helfen, bei einer Leberfunktionsstörung eine Therapie zu finden, die auf möglichst...
    Leberentzündung
    Leberentzündung
    Die Leberentzündung ist eine Erkrankung, die durch unterschiedliche Ursachen wie Viren oder Medikamente ausgelöst werden kann. Wenn Sie Anzeichen einer Leberentzündung bemerken, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Dieser stellt im...
    Leberfunktionsstörung
    Leberfunktionsstörung
    Haben Sie ein Druckgefühl im rechten Oberbauch oder leiden an ständiger Müdigkeit? Die Leber könnte die Ursache sein. Eine Funktionsstörung des wichtigen Organs macht sich leider, wenn überhaupt, nur durch...