Symptome bei Grippe
Bei einer Grippe handelt es sich um eine Infektion mit so genannten Influenza-Viren. Die auch als Orthomyxoviren bekannten Erreger werden in drei Gruppen (A, B, C) unterteilt, wobei A und B aufgrund ihres saisonalen Auftretens für den Menschen interessant sind.
Während einer Grippewelle oder in der typischen Grippesaison werden viele, vor allem immunschwache, Menschen mit den Viren infiziert. Die Übertragung erfolgt durch Tröpfcheninfektion über die Atemluft oder Schmierinfektion über verunreinigte Gegenstände. Die Influenza-Viren kommen weltweit vor und treten in gemäßigten Klimazonen fast regelmäßig während der kalten Wintermonate auf. Herrscht ein tropisches Klima vor, sind Influenza-Viren ganzjährig vertreten und sorgen immer wieder für erneute Grippewellen.