Nicht nur als Prädiabetiker empfehlen wir regelmäßige Bewegung im Alltag. Sie wirkt sich auf viele Krankheiten und Beschwerdebilder so positiv aus, dass sie fast immer zum Leitfaden für Ihre Gesundheit gehören sollte. Wenn Sie längere Zeit körperlich inaktiv waren und stets den Aufzug vor der Treppe bevorzugt haben, sollten Sie langsam mit leichtem Ausdauersport beginnen. Schon ein kurzer, strammer Spaziergang am Tag kann helfen, wortwörtlich wieder in Bewegung zu kommen.
- Generell gilt die Faustregel: Jede Art von Bewegung ist gut, solange Sie sich damit wohlfühlen und sich nicht überfordern!
Unser Tipp: Setzen Sie sich zunächst kleine Ziele. Nehmen Sie zum Beispiel das Fahrrad statt das Auto oder besuchen Sie Ihre Freunde einmal zu Fuß. Treten Sie einer Sportgruppe bei, um sich mit anderen gemeinsam zu motivieren – in der Gruppe macht es gleich viel mehr Spaß! Alternativ können Sie Ihre Lieblingsmusik auflegen, wenn Sie trainieren, und auf diese Weise gute Laune beim Training zu bekommen. Wenn Ihnen das Sportprogramm Spaß macht, fällt auch das Durchhalten leichter. Allgemein sollte Ihr Bewegungsplan abwechslungsreich sein und sowohl aus Ausdauersport als auch aus Kraftübungen bestehen. So gewöhnt sich Ihr Körper nicht zu schnell an den Sport, sondern wird immer wieder aufs Neue gefordert. All das kann den Blutzuckerstoffwechsel günstig beeinflussen.