Pflanzliche und natürliche Methoden für eine bessere Immunabwehr
Eine Immundefizienz – ob angeboren oder erworben – kann dazu führen, dass häufiger Infekte auftreten. Der Grund: Das körpereigene Immunsystem ist bei den Betroffenen beeinträchtigt. Dadurch kann es sich gegen Keime nicht ausreichend zur Wehr setzen. Spätestens seit der Corona-Pandemie nimmt der Wunsch der Bevölkerung zu, das Immunsystem zu stärken – bestenfalls möglichst natürlich und ohne Medikamente.
Nahrungsergänzungsmittel wie Piperin und Produkte wie Grüner Tee stehen immer wieder auf der Liste der Produkte, die das Immunsystem auf natürliche Weise stärken sollen. Auch Kurkuma und Ashwagandha sowie die Heilpilze Shiitake und Maitake sind Ihnen sicherlich ein Begriff, wenn Sie sich für das Thema interessieren. Doch welche Lebensmittel, Pflanzen und Heilmittel sind wirklich sinnvoll, um die Immunabwehr zu unterstützen? Und welche können getrost in Eigenregie getestet werden? Unser Ratgeber verrät es Ihnen!